ARIWA

Infostand

Tierrechtsorganisation

Ziel des Vereins Animal Rights Watch (ARIWA) ist die Abschaffung jeglicher Ausbeutung und Unterdrückung von Tieren. Wir fordern Respekt gegenüber dem Leben der „anderen“ ein, egal ob es sich um Tiere handelt, die als „Nutztiere“, „Haustiere“, „Wildtiere“ oder Menschen klassifiziert werden.

ARIWA setzt sich für eine vegane Lebensweise als unmittelbarste praktische Umsetzung des Tierrechtsgedankens ein, wobei „vegan“ als das Ideal verstanden wird, die Ausbeutung von Tieren – einschließlich Menschen – sowie der Umwelt durch das eigene (Konsum-)Verhalten zu vermeiden.

ARIWA beteiligt sich an ausgewählten Kampagnen – international und deutschlandweit. Zu diesen Kampagnen zählen „Sag Nein zu Milch“, „Ein neuer Blick auf Fische“, "42 Tage bis zum Tod" und die Demoreihe zur "Schließung aller Schlachthäuser".

Social Media

Über uns

Rechtliches & Co

Information zur Nutzung von Cookies:
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Meldung nicht bestätigen, werden keine Cookies gesetzt und die Funktionsfähigkeit der Webseite kann nicht gewährleistet werden. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.